top of page
ich und mein holz

Hab dich lieb

​

Weiße Haare und ‘ne Brille
schiefe Zähne, falt’je Haut
zielstrebig und fester Wille
lebenslang geschraubt, gebaut.

​

Damals schlank und Cosels Bester
Großfamilie, Kroppen, Tanz
hui, da ist ja Christas Schwester
auf die Liebe, voll und ganz.

​

Sofort verlobt mit dickem Bauch
trotz aller Widerstände
Hochzeit, Geburt, nach altem Brauch
Umzug in eig’ne Wände.

​

Enrico, Silvio, Mario da
schnell wuchs die Sachsenbande
Parzellenstraße 4, hurra
per Trabbi quer durchs Lande.

​

Ostsee, Harz, Republikpalast
zu Haus im Drechselfieber
Gewächshaus und Antennenmast
Westfernsehen schaun wir lieber.

​

Ostblock, Honni, schwarzer Kanal
die Beatles, frei und wilder
eine Melone, wie banal
Synthesewerk, Ausbilder.

​

Mangelwirtschaft, Leipzig, Wende
100 Mark Begrüßungsgeld
kurz danach 4 Kinderhände
Daniel, Nadine sind auf der Welt.

​

BMW, braun oder rot
die Großen außer Hause
Eltern, Bruder leider tot
doch’s Leben macht keine Pause.

​

Die Frau daheim im Hamsterrad
die ersten Enkel kommen
der Bierbauch wächst, die Rente naht
hast Mamas Angst genommen.

​

Computer, Apple, Technosound
Kegeln, Halma, Garten, Pool
von Thomas Philips Ramschdiscount
bis Koiteich und Schaukelstuhl.

​

Kinofilme, Serien, Bob Ross
Gesundheitstipps nicht minder
vom Keller- bis zum Dachgeschoss
viel Platz für Enkelkinder.

​

Auch wenn dein Herz mal Sprünge macht
du schwurbelst bis zum Anschlag
und die Sonne nicht immer lacht
hilfst du uns doch Tag für Tag.

​

Ich bin dankbar für all dein Sein
bester Papa weit und breit
schließ dich ganz fest in mein Herz ein
hab dich lieb für alle Zeit.

​

Mario Sachse
2023

uhu

Ich und mein Holz

​

Der Wald so still, er duftet gut
man freut sich schöner Tage
spazieren geh’n, was man so tut
gesund ist’s auch, welch Frage.

​

Doch plötzlich großer Lärm im Wald
die Motoren dröhnen laut
auch Kettenrasseln schrill erschallt
sag, wird hier der Wald versaut?

​

Ritsch-Ratsch … die Säge tönt, Baum ab
wird in die Luft gehoben
die Äste gleiten schnell herab
wird kahl gleich weggeschoben.

​

Wer ist denn dieses Arbeitstier
der tief im Walde säget
wer achtet stets auf sein Revier
und Baum an Baum fein leget.

​

Wer frönet schöner Holzarbeit
mit Säge, Axt, Maschinen
und nimmt sich trotzdem jede Zeit
dem Walderhalt zu dienen.

​

Kein Baum wird hier zu viel gefällt
kein Ast und Zweig zerstöret
die Eule sich dazu gesellt
man Vögel zwitschern höret.

​

Herr Fuchs, Frau Elster schau’n vorbei
und staunen übers Treiben
im Wald fühlt er sich richtig frei
da würd er ewig bleiben.

​

Doch sag, wer mag der Forstmann sein
dem’s Holz aufs Herz geschnitzet
und der es hackt und spaltet klein
und stets im Walde schwitzet.

​

Der jeden Baum respektvoll grüßt
sich kümmert um die Kranken
mit Harvester sein Tag versüßt
im Walde tut Kraft tanken.

​

Es ist ein Mann der packt gern an
Respekt wie er sich auskennt
Holz ist sein Ding, man siehts ihm an
es ist Siegmars Element.

​

Mario Sachse
Original von Heidi Schmitt-Lehmann
umgedichtet und ergänzt
2019


Uhu

​

Liebe Ilona, s’geht Schlag auf Schlag
schon ist er da, dein Ehrentag.
Nun möchte ich dir was überreichen
das weit und breit sucht seinesgleichen.
Mit Federn ist es reich bestückt
ich mein, dass es dein Herz beglückt.
Sehr gut kannst du es draußen tragen
am Blusen- oder Jackenkragen.
Nun denkst du sicherlich bei dir
die Gold’ne 60 schenken’s mir.
Doch weit gefehlt – so ist es nicht
was bess’res steht dir zu Gesicht.
Mit der 60 ist’s doch bald vorbei
doch das Geschenk für länger sei.
Hier ist es ja, du kannst es sehen
kannst du es aber auch verstehen?
Was soll’s denn sein, was sagst denn du?
Ist’s Vogel, Eule, Kauz, Uhu?
Ein Vogel? Ach du armer Tropf
schwirrt nur herum in deinem Kopf.
Die Leute schauen grinsend drein
und fragen: ‚bist du nicht allein?‘
Eine Eule? Das wär nicht verkehrt
man gern das hohe Alter ehrt
und der Naturschutz gar nicht wartet
gleich heute mit den Alten startet.
Ein Kauz? Das wäre nicht so toll
ist man im Alter mit Macken voll.
Vergisst manch Dinge unbewusst
hat öfters viel, mal keine Lust.
Das könnt schon sein, das ist nicht schlecht
doch gefallen tät’s mir nicht so recht.
Als letztes nun der Uhu bleibt
willst du wissen wie man ihn schreibt?
Ein kleines ‚u‘, ein großes ‚Hu‘
‚unter Hundert‘ sagt man dazu!
Nun pfleg ihn schön und tu ihn putzen
dann kannst du ihn noch lange nutzen.
Denn er beschützt nicht nur die Alten
und zählt im Stillen deine Falten
er kümmert sich um alle Sachen
die dir Spaß und Freude machen.
Nimm ihn stets mit auf deinen Reisen
gehörst doch nicht zum alten Eisen
und am Ende sei nicht verwundert
werdet ihr zusammen Hundert.
Drum bleibe stets so wie du bist
dem Uhu das am Liebsten ist.

​

Mario Sachse
frei nach Hanne Würdig
2015


Alte Eule

​

Beliebt wie die Eule weit und breit
gehst du Ilona, durch die Zeit.

​

Doch nicht nur das Alter, sondern mehr
habt ihr gemeinsam, drum höre her.

​

Du liebst die FREIHEIT und bist WEISE
trotzdem mal laut, aber auch leise.

​

STOLZ und ERHABEN schreitest du
bist AUFMERKSAM und HÖRST GUT zu.

​

Mit WISSEN weißt du zu begeistern
kannst SPONTAN Probleme meistern.

​

In der RUHE liegt deine Kraft
was außer dir fast Keiner schafft.

​

OFFEN und DIREKT kannst du auch sein
bringst LICHT INS DUNKEL oft hinein.

​

UNABHÄNGIG du gerne lebst
und nach HOHEN IDEALEN strebst.

​

Du tust auch gerne DISKUTIEREN
bist immer gut zu Mensch und Tieren.

​

Und dein PRACHTVOLLES GEFIEDER
leuchtet herbstlich, immer wieder.

​

So kann man sagen was man will
auch für Eulen steht die Uhr nicht still.

​

Du bist nun schon 60 Jahre alt
so ist das als alte Eule halt.

​

Mario Sachse
2015


40 Jahr
noch dichtes Haar
das Konto voll
der Mann echt toll
ganz lieb das Kind
und alle sind
gesund, sieh her
was willst du mehr.

 

Mario Sachse
2014


Eine Woche voller Leben

​

Von einer Woche voller Leben wollen wir heute berichten
wo jeder einzelne Tag für 10 Jahre steht.
Es ist ein Leben voll Erfüllung und Verzichten
und wo am Ende sich alles um die Familie dreht.

​

Wie jeden Montag, so begann auch dein Leben locker
du hast herumgetobt, gespielt und gelacht
warst als Kind auch gewiss kein Stubenhocker
und hast den lieben Tag lang oft Unsinn gemacht.

​

Am Dienstag ging’s los, die Pubertät klopfte an die Tür
als Jüngstes von 6 Geschwistern wehte so manch scharfer Wind
und mit 18 dann stand der Märchenprinz Gerulf vor dir
und mit 19 gab’s eure Hochzeit und auch das erste Kind.

​

Mittwoch ist ja Bergfest, daran hieltest du dich
denn Kind Nummer 2 und 3 erblickten die Welt
und mit Familie, Haus und Hof hast du sicherlich
in dieser Zeit so mach eigene Träume nach hinten gestellt.

​

Hast uns 3 Große bis Donnerstagabend recht ordentlich erzogen
hast die Familie wie Pech und Schwefel zusammengeschweißt
doch war noch etwas Platz auf deinem Regenbogen
denn Kind Nummer 4 kam überraschend angereist.

​

Und obwohl man Freitags ja eigentlich gar nichts mehr tut
wolltet ihr Beiden noch längst nicht Feierabend machen
denn ein Mädel täte der Jungenbande wohl recht gut
und siehe da, sie hat ein bezauberndes Lachen.

​

Bist mittlerweile schon längst aus dem Arbeitssamstag entlassen
um dich herum du deine Enkel nun scharrst
7 Stück sind es schon und man kann sie kaum fassen
weil sie wahrlich alle so sind, wie du früher mal warst.

​

Am Sonntag soll für dich die Sonne scheinen
denn du hast es dir verdient, mit Sicherheit
vielleicht gibt es noch ein paar Enkel zu den jetzigen deinen
2 offene Baustellen haben aber noch Zeit.

​

Tja, was bleibt nach so einer Woche voll Leben zu sagen
du hast dich allem gestellt, warst nie auf der Flucht
und auch wenn wir dich zu selten auf Händen tragen
wissen wir doch, du bist als Mutti und Oma `ne Wucht.

​

Wir wünschen dir nun endlich die Dinge zu tun
die du Jahre lang hast liegen lassen kopfüber
nimm deinen alten Märchenprinzen, tu dich nicht ausruh’n
denn eigentlich ist doch erst eine Woche vorüber.

​

Mario Sachse
2013


Wie siehts aus?

​

Ein graues Haar oder auch zwei
die Jugend ist schon längst vorbei
und auch die Sachen trägt man weiter
denn trotz Diät, man wird halt breiter.

​

Die Falten durchziehen das müde Gesicht
auf der Kopfhaut sieht man das glänzende Licht
und auch die aufrechte stolze Figur
ist grad nicht da, ist wohl zur Kur.

​

Die Knochen schmerzen, jede Bewegung fällt schwer
die Buchstaben im Fernsehen erkennt man nicht mehr
die Kinder rufen nicht, sie tippen einen an
und die Frau fragt schon wieder was sie einen Gutes tun kann.

​

Ein Horrorszenario und du schreckst auf
und während Ina haut auf den Wecker drauf
bist du erleichtert und denkst dir: ‚ein Traum‘
gehst ins Bad, schaust in den Spiegel – wohl kaum, wohl kaum.

​

Mario Sachse
2009


Sechzig

​

Hi-Ho, Hi-Ho
was sind wir Zwerge froh
unser Opa ist nun sechzig Jahr
steht stolz daher mit weißem Haar.

​

Und ehrlich, keiner hätte das gedacht
dass Alt sein so viel Freude macht
und du so rüstig vor uns stehst
und auch noch nicht an Krücken gehst.

​

Wir hoffen auf deine alten Tage
wirst du charmant und keine Frage
die Oma wird sich drüber freuen
sei nett, du wirst es nicht bereuen.

​

Für gewöhnlich hast du jetzt ja Zeit
drum sein zu Allen stets hilfsbereit
denn auch mit deinen alten Knochen
kann man malern, putzen und kochen.

​

Zuverlässig nagt die Zeit an dir
da hilft kein Korn, da hilft kein Bier
der Putz, der bröckelt ab vom Sockel
du warst im Stall mal der schönste Gockel.

​

Doch nun sind wir 7 Zwerge dran
eine schöne Frau und 6 starke Mann
intelligent und mutig und mit Eigensinn
in jedem von uns steckt ein kleiner Opa drin.

​

Sei nicht traurig Opa, das Leben geht weiter
bleib gemütlich und locker und auch so heiter
nimm Oma einfach mal huckepack
bist schon `ne coole Hupe, du alter Sack.

​

Mario Sachse
2009


 

Schwesterherz


Ein Hoch auf die Kleinste, die Beste
ein Hoch aufs Geburtstagskind
ein Hoch auf dich zum Feste
ein Hoch, weil wir so stolz auf dich sind.

​

Bist die coolste Tante aller Zeiten
für uns’re 3 kleinen Kanonen
tust sie seit Jahr und Tag begleiten
wirst für immer in unsren Herzen wohnen.

​

Ja wir wünschen dir all die Dinge
die du dir vom Leben erträumst
und trotz bei Allem um das es ginge
dein Leben zu leben nicht versäumst.

​

Mario Sachse
2009


 

Kleiner Bruder


18 Jahr, schön volles Haar
bei Mutti wohnen, wie wunderbar
zur Schule gehen, später studieren
stundenlang in den Computer stieren
die Brille und die schiefen Zähne
alles vererbt, halt Sachsengene.
Bist einer von 5 Geschwistern hier
hast eine Nichte und Neffen Vier
bist online, manchmal tagelang
ich glaub, das reicht als Lobgesang.
Gratulieren wollen wir eigentlich
Glück und Gesundheit wünschen, sicherlich
dir sagen, was du dir erträumst
du auch tust und nicht versäumst
deinen eigenen Weg im Leben zu gehen
und trotzdem links und rechts nachzusehen
dir treu zu bleiben auf all deinen Wegen
hach – zieh raus in die Welt, du hast unsren Segen.

​

Mario Sachse
2009

 

 

40

Nanu, da stimmt doch etwas nicht
da fehlt doch was, du alter Wicht.
Jaja, 4 Jahre wärst du gern
doch dieser Wunsch ist ganz, ganz fern.
Die Null dazu, ja jetzt kommts hin
wo 40 drauf steht, ist sie auch drin.
Die Falten kreuzen hin und her
den Bauch zu verstecken lohnt nicht mehr
das weiße Haar fällt langsam aus
doch sei ein Mann, mach dir nichts draus.
Denn noch kannst du ja gerade stehen
und die Zeichen am Straßenrande sehen
treibst Sport, wenngleich es manchmal schmerzt
und auch wenn Mandy dich Dickerchen herzt.
Du brauchst dich dafür nicht zu schämen
deine 40 kann dir niemand nehmen.

​

Mario Sachse
2009



Von Null auf 30

​

Das Leben ist kein Zuckerstiel
es gibt so wenig und nimmt so viel.
Es ist auch gar kein Gummibärchen
keins von diesen Grimm’schen Märchen
und erst recht kein weicher Wattebausch
es ist ein irrer Tiefenrausch.
Beginnend mit dem Blick in die Welt
wo niemand fragt ob’s einen gefällt
wird rumgehätschelt und geherzt
über die Herkunft leicht gescherzt
gecremt, geölt, mit Brei versorgt
und selbst die Sachen sind geborgt.
Und wenn man Glück hat oder nicht
baumelt immer Spielzeug vorm Gesicht.
Es folgt die Zeit als kleines Kind
mal mit Rücken-, mal mit Gegenwind.
Da will man toben, rennen, spielen
mit Bauklötzen nach andren zielen
doch darf man’s nicht nach eigner Lust
denn dann gibt’s mit den Eltern Frust.
Man wird gelobt für neue Taten
und hintenrum dann doch verraten
denn egal wie groß der Spaß dran ist
man hört immer: ‚erst wenn du größer bist.‘
Die Jugend trifft dann einen hart
es kommen Pickel, Stimme, Bart
mehr Schatten als dass die Sonne scheint
man sagt Vieles was man gar nicht so meint.
Man kleidet sich, oh was für Graus
gar fürchterlich und geht dann noch raus.
Es kommt der Qualm, der Suff, der Sex
und ziemlich schnell die erste Ex.
Und bevor man es genießen kann
den viel beschriebenen Jugendwahn
da ist man schon Erwachsen groß
es war ein Fingerschnippen bloß.
Leichte Fältchen hier und da
und ab und zu ein weißes Haar
dies sind die unbequemen Zeichen
dass die Jahre ins Ländle streichen.
Man sucht sich dann `ne Frau fürs Leben
zumindest tut man so mal eben
man führt sie aus, hält ihre Hand
verspricht ihr Dinge vom Wunderland
geht jedem Streit nun aus dem Wege
und denkt sich nur: ‚du Nervensäge‘
sagt Ihr: ‚ich liebe dich, mein Schatz‘
wiederholt ihn öfters diesen Satz
und gründet dann so nebenbei
eine Familie, jetzt sind wir drei.
Und ehe man sich nun versieht
steht man ganz hinten an im Glied
hat nichts zu sagen, nichts zu melden
der Kleine spielt jetzt den großen Helden.
Die Welt steht still und dreht doch schneller
und mein PC steht jetzt im Keller.
Das hat man nun von seinem Glück
wer dran glaubt kriegts Stück für Stück
und langsam erst begreift man dies
dass das ganze eigene Paradies
nicht irgendwo im Süden liegt
sondern sich Nachts an einen schmiegt
und man am Sohne schauen kann
wie schnell das geht, vom Nichts zum Mann.

​

Mario Sachse
2007


Kleine Große Schwester

​

Es war einmal eine Jungenbande
die war bekannt im ganzen Lande
sie tat auf den Namen Sachse hören
und keiner wagte es sie zu stören.

​

Es waren 3 Große und ein Kleiner
und auch wenn nur der Dritte war ein Feiner
so gab es doch niemals Zank und Streit
bis vor 14 Jahren zu dieser Zeit.

​

Denn da kamen die Eltern mit einer Kunde
dass den Vieren die Spucke weg blieb im Munde
ein 5. Geschwisterchen kündigte sich an
und es hatte unten keinen Zipfel dran.

​

Da war das Entsetzen natürlich riesengroß
was machen wir mit einer Schwester bloß
kein Matchbox würde sie jemals anfassen
und auch die Sachen würden nicht mal passen.

​

Kein Spiegel wäre mehr vor ihr sicher
und zu allem hört man immer Gekicher
aber vielleicht packt man sie und die ganzen Puppen
einfach weit weg, am besten draußen in Schuppen.

​

Nein, hier geht es nicht ohne Gegenwehr
und so sprachen die Vier: ‚ein Plan muss her
wenn schon `ne Schwester in unserem Haus
dann so wie wir wollen, sonst wird nix draus.‘

​

Tja, aber was soll ich euch denn nun erzählen
man kann sich Geschwister nun mal nicht auswählen
und natürlich gab es keinen Plan und auch kein Zwist
weil eine Schwester zu haben einfach super ist.

​

Na gut, spieltechnisch kann man nicht viel mit anfangen
auch kann sie nicht wie ein Junge hinlangen
aber auf alle Fälle ist eines anders bei ihr
sie raucht nicht und sie trinkt auch kein Bier.

​

So wuchs sie behütet auf in diesen 4 Wänden
wurde beschützt von 8 starken Brüderhänden
und auch Mama und Papa legten alles daran
dass sich ihre einzige Tochter hier sehen lassen kann.

​

Und was soll ich sagen, man sieht es ja
nach gut 14 Jahren steht sie hier nun da
unserer Familie einziges Kind
dessen Haare noch voll und kräftig wehen im Wind.

​

Nadine, die blühende Jugend leuchtet in deinem Gesicht
du wirst langsam zur Frau, wer sieht es wohl nicht
und auch die Schönheit strahlt aus jeder Pore
merke dir, sie öffnet dir so manche Tore.

​

Auch wenn unsre Eltern jetzt mit dem Finger schwingen
und von üblen Dingen Lieder singen
so wirst auch du, wenn heut der Tag ist vorbei
deinen Traumprinzen finden, oder Zwei oder Drei.

​

Aber nicht immer wird es aufwärts gehen im Leben
es wird dir auch niemand was schenken und geben
deshalb genieße die unbeschwerte Jugendzeit
bevor dich die hart Erwachsenenwelt anschreit.

​

Probiere alles aus was Spaß macht, was fetzt
und wenn dich mal jemand trotzdem verletzt
dann weißt du ja, dein Zuhause ist hier
in Schwarzheide, Parzellenstraße Nummer Vier.

​

Doch bevor wir dich auf Schultern in die Jugend tragen
möchten Birgit und ich dir noch Danke sagen
dass mit Luis zu spielen für dich so selbstverständlich ist
wie schön, dass du mit 14 auch noch so eine liebe Tante bist.

​

Mario Sachse
2007

 

 

Beste Mama

Der Papa, der hat es mir aufgetragen
dass ich dir heut soll ‚Alles Gut‘ sagen
und auch dass ich dir einen Kuss geben soll
denn du bist meine Mama und das find ich toll.

​

Auch hat er gesagt dass es ganz Klasse ist
wie du als Mama so lieb zu mir bist
und auch wenn ich manchmal ein Böckchen kriege
ist es doch am Schönsten, wenn ich mit dir schmiege.

​

Du sollst auch nicht so oft mit uns böse sein
bedenke, Papa ist schon alt und ich bin noch klein
drum schenke ich dir heut mein allerschönstes Lachen
und wünsch dir zum Geburtstag die coolsten Sachen.

​

Mario Sachse
2006


Ilona

​

Ach du meine Güte, du lieber Schreck
die 4 vor deiner 9 ist weg
und auch die 9 hat sich verdrückt
da ist `ne Null an die Stelle gerückt.
Und so müssen wir dir nun feierlich sagen
dass wir deine 49 zu Grabe tragen.
Aber wir haben dir was Neues mitgebracht
hier ist `ne 50 die dir viel Freude macht.
Wir wissen, nicht jeder ist über `ne 50 froh
aber nicht jeder wird so alt, sieh’s doch mal so.
Und auch nicht jeder ist mit `nem halben Jahrhundert
so fit und agil, was uns nicht verwundert
denn so viel wie du unternimmst und tust
und selten dich auf dem Sofa ausruhst
für den ist sein Alter doch kein Lebensmaßstab
der hält sich mit dem Leben an und für sich auf Trab.
Und wir dachten, damit’s irgendwo geschrieben steht
und nicht in der Geburtstagsbowle untergeht
erzählen wir hier nun wie du wirklich bist
also höre schön her, damit du’s nicht vergisst:
Du kümmerst dich rührig um Haus, Hof und Garten
und Siegmar muss nie auf saubere Wäsche warten.
Hast stets ein breites Lächeln im Gesicht
wenn man mit dir über Nordic Walking spricht.
Denn das machst du seit kurzem liebend gern
für uns ist das nix, da halten wir uns fern.
Ich hab’s zwar gehört, das macht schlanke Beine
nur gesehen habe ich bisher leider noch keine.
Auch du musst dafür noch fleißig trainieren
aber da wirst du in dieser Jahreszeit ganz schön frieren.
Das Nordic steht nämlich für’n Winter, den Kalten
da ist die Hauptsache, dass deine Knochen halten
und du nicht hinfällst, auf deine Hose
dann kriegst du’s zu tun mit der Osteoporose.
Ach Mensch, ich vergaß, du bist ja involviert
und in so `ner Selbsthilfegruppe engagiert.
Na da weißt du ja, dass damit nicht zu spaßen ist
wenn einem vor lauter Walking der Körper auffrisst.
Also immer schön ruhig spazieren gehen
in den Lipsaer Wald, wo die schönsten Pilze stehen
wo Blaubeeren wachsen, wie Sand am Meer
ja da fühlst auch du dich wohl, schreist: ‚ich will mehr.‘
Und so sammelst und pflückst du stundenlang
in einem dir ganz eigenen Tatendrang
so viel Zeug, man kann es nicht ermessen
und vor allen Dingen, es schafft keiner zu essen.
Aber ist doch egal, kostet ja nichts
ist doch umsonst, denkst du und sprichst:
‚tu ich doch lecker Blaubeermarmelade kochen‘
und zu den Pilzen tust du schon die Schnitzelchen pochen.
Denn lecker kochen und braten ist schlechthin deine Welt
und wenn’s dann allen schmeckt, es dir am meisten gefällt
und die Arbeit die drin steckt und bei weitem besteht
dann in einem großen ‚Mmmmh. Ist das lecker‘ aufgeht
du dich wohlfühlst und denkst: ‚hach ist das schön‘
bloß gut wir brauchen danach nie den Abwaschberg seh’n.
Natürlich sind nicht nur kulinarische Sachen
Dinge die dir viel Freude machen
nein, auch Siegmar, deinen lieben Gatten
tust du in deiner Freizeit manchmal beschatten
und folgst ihm ohne zu mucken und knurren
auf den Kutschenberg, wo die Motoren surren.
Dort filmst du oder stoppst die Rundenzeiten
und schaust wie die Flitzer schlechte Luft verbreiten.
Ich weiß, manche können’s nicht begreifen
auch Siegmar platzte schon so mancher Reifen
aber du bist dabei, immer mit vollem Elan
und fieberst mit, wenn da die Autos fahr’n.
Auch mit Traktoren kennst du dich aus
ich meine, du weißt, ihr habt einen im Haus.
Beim Traktortreffen sitzt du sogar hinterm Steuer
das ist selbst Siegmar nicht immer geheuer.
Du kümmerst dich aber auch um die kleinen Feinheiten
welche die Feste in Lipsa ständig begleiten.
Bereitest vor, sammelst ein, machst rege mit
ich mein, für so `ne 50-Jährige bist du ganz schön fit.
Auch sollte man bedenken, bis vor kurzer Zeit
und da spreche ich jetzt auch voller Neid
hast du Englisch gelernt und auch gesprochen
zwar mit Akzent und etwas gebrochen
aber Mensch, Ilona, trotzdem Hut ab
meine Hochachtung davor und das nicht zu knapp.
Also man sieht, dass du Vieles tust im Leben
und natürlich tust du Siegmar auch viel Liebe geben.
Warum und weswegen, wie und wann
dass frage nicht mich, ist ja dein schöner Mann.
Er muss allerdings seit kurzem zurückstecken
denn du tust mit `nem Anderen rumnecken.
Er ist zwar nicht so kräftig wie Siegmar gebaut
er aber mindestens genauso süß dreinschaut.
Er ist auch heute Nachmittag hier
stößt mit dir an, aber nicht mit Bier.
Er sitzt sogar manchmal auf deinem Schenkel
du weißt wer gemeint ist, Luis, dein Enkel.
Es gäbe noch viel über dich zu berichten
aber dann hätte ich nichts mehr zum 60. zu dichten.
So will ich die letzten Reime nun nutzen
um meinen Mund mit Zucker zu putzen
und dir im Namen von meinen Liebsten und mir
zum Geburtstag gratulieren, heute und hier.
Sollst du stets auf einer Glückswelle reiten
und die Gesundheit dich als Freund begleiten
soll’n die Groschen stets im Säckel klingen
und deine Familie dir nur Freude bringen.
Dann bleibst du genauso wie du jetzt bist
und das ist es, was doch am schönsten ist.

​

Mario Sachse
2005


Alt, aber herzlich

​

Ein Hoch auf das Leben
und ein Hoch auch auf dich
wollte ich dir grad geben
doch jetzt sorge ich mich.

​

Denn über viele Ecken und Kanten
und hinter vorgehaltener Hand
hörte ich von so manchem Bekannten
was denn eigentlich wirklich stattfand.

​

Ein Jeder gratuliert dir an diesem Tage
mit freundlichkeitsverzerrtem Gesicht
wünscht alles Gute und stellt dann die Frage
30, das ist doch kein Alter nicht?

​

Und wie so ein lästiges Pfeifen im Ohr
je öfter du diese Frage hörst
kommst du dir schon langsam älter vor
aber dich noch lange nicht daran störst.

​

Doch jeder der deine Hand nun schüttelt
und dir Herzlichen Glückwunsch sagt
im Stillen an dem Fundamente rüttelt
auf dem deine stolze 20 noch ragt.

​

Lachend, mit Freude nimmst du entgegen
was im Grunde gar nicht mehr so lustig ist
und dein Unterbewusstsein tut schon überlegen
ob du denn noch der Selbe wie gestern bist.

​

Und auf einmal überkommt dich ein Unwohlsein
dein Kreislauf hat einen Knacks bekommen
du schaust jetzt aber sehr schlecht drein
und wackelst zur Badtür ganz benommen.

​

Du spritzt ein paar Tröpfchen Wasser auf deine Haut
und bemerkst erstaunt diese grobe Struktur
und während dein Spiegelbild dich fragend anschaut
siehst du diese Freiflächen in deiner Frisur.

​

Du streichst dir verzweifelt durch dein Haar
versuchst dein Bestes, doch zu spät
so voll und kräftig wie es gestern mal war
wird’s nicht mehr, weil alles mal vergeht.

​

So kullert eine Träne über deine Wange
du denkst: ‚was andere für schöne Haare haben‘
doch die Träne versinkt in etwas, dir wird Bange
es sind Falten, so tief wie der Mariannengraben.

​

Mit Anti-Aging-Lotion versuchst du in Panik
noch zu retten was schon längst ist verloren
und auch kein zweiter prüfender Blick
ändert was dran, du wurdest schon so geboren.

​

Du denkst dir: ‚pfeif doch auf Äußerlichkeiten
ist der Rest wenigstens noch okay‘
doch Unbehagen tut sich in deinem Körper ausbreiten
und dir tut langsam dein Knochengerüst weh.

​

Schmerzverzerrt merkst du alle einzelnen Glieder
du kannst kaum noch gerade stehen
die Schmerzen kommen nun regelmäßig wieder
glaub’s mir, du wirst es schon sehen.

​

In gebückter Haltung, mit hinkendem Fuß
krallst du dich an der Klobürste fest
sie als Krückstock nun herhalten muss
für des Abends bitteren langen Rest.

​

Du humpelst aus der Badtür heraus
und spürst plötzlich diese Stille in der Luft
hörst jemand sagen: ‚der sieht ja grauenhaft aus
fast so wie einer aus der Gruft.‘

​

Du versuchst durch deine Brille zu erspähen
von wem diese Beleidigung kam
dem würdest du sofort den Hals umdrehen
aber ich glaub, dafür bist du jetzt zu lahm.

​

Auch erkennst du ja mit deinen schlechten Augen
den Unterschied zwischen Hell und Dunkel kaum
zum Gäste erraten tun sie grad noch so taugen
da verlassen auch schon die Ersten leise den Raum.

​

Nur nicht stören, den alten Mann
und gar nicht erst erschrecken
sonst fällt auseinander, was jetzt ist noch dran
und die lockeren Zähne bleiben im Halse stecken.

​

So schleichen sie alle an dir vorbei
und kenn dich auf einmal nicht mehr
nur Einem ist dein Erscheinungsbild einerlei
und der sagt: ‚na Opa, komm doch mal her.‘

​

Dieser Eine bin ich, dein Bruderherz
der dir immer treu zur Seite steht
wir lachten doch schon über so manchen Scherz
warum nicht auch jetzt, wo nix mehr geht?

​

Ich habe es dir ja gleich gesagt
so ein Gezeitenwechsel hat es in sich
und hättest du mich vorher gefragt
würdest du nicht so aussehen, gar fürchterlich.

​

Aber komm her, lass dich drücken, du Sack
es geht doch immer irgendwie weiter im Leben
ich trage dich gern ein paar Meter Huckepack
und tu dich auf deinen Liegestuhl heben.

​

Dort bleibst du für den Rest des Abends liegen
denn so `ne Party tut einen ganz schön schlauchen
mit Weibern, Suff und wo die Fetzen fliegen
das kannst du jetzt gar nicht mehr gebrauchen.

​

Nimm Abstand vom Trubel und fahr den Puls herunter
sag Tschüss zum Spaß, aber mach dir nichts draus
das Leben war gestern zwar noch schön und auch bunt
er
sieht schwarz-weiß aber auch noch ganz klasse aus.

​

Ich bring dir gern ein Glas Wasser, brauchst nur zu fragen
denn für dich tu ich fast alles, das weißt du doch
aber ich wollt dir den ganzen Abend schon etwas sagen
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstage noch.

​

Mario Sachse
2005


Siegmar

​

Horch, was kommt von draußen rein
es wird wohl nicht die 50 sein?
Doch sie ist es, strahlend schön
siehste Siegmar, so schnell kanns geh’n.
Wenn man nun einmal Rückblick hält
und sich dann noch die Frage stellt
wo sind sie denn hin die ganzen Jahre?
Tja, einfach weg, so wie manch deiner Haare.
Auch die Statur wurde mit der Zeit
oben etwas schmaler und unten schön breit.
Ach egal, Hauptsache gut geht es einen
du willst ja nicht alten Zeiten nachweinen.
Gesund und Munter solltest du bleiben
mit schönen Dingen dir die Zeit vertreiben.
Welche das sind, was ihr wisst es nicht?
Dann lauschet leise diesem kleinen Gedicht.

​

Der Siegmar, der fährt gerne Autorennen
nichts könnte ihn davon jemals trennen.
Auf dem Kutschenberg bei Kleinkmehlen
tut er sein Auto über die Piste quälen.
Motocross ist dort 2 mal Jahr
und Siegmar schon zweimal Zweiter war.
Nicht immer läuft es dort nach Plan
wir auch schon so manchen Unfall sah’n.
Mit Motorschaden manchmal stehen geblieben
musste man ihn von der Strecke schieben
dann wurde er angefahren oder hat sich überschlagen
tja, wer siegen will muss auch so was ertragen.
Und wenn’s dann kaputt in der Ecke steht
oder nicht vernünftig die Post abgeht
dann wird gebastelt, mit einem Tatendrang
Stunden-, Tage-, nein Wochenlang.
Solange bis richtig der Auspuff röhrt
und ganz Lipsa beim Sonntagskaffee stört
um einmal Erster zu sein, egal wie und wann
keine Angst Siegmar, du bist auch noch dran.
Wenn er mal nicht am Auto Hand anlegt
ist er im Wald, wo er Bäume sägt.
Erst sucht er sie sorgfältig aus
dann holt er die Motorsäge raus
und so schnell kann man gar nicht sehen
bald keine Bäume mehr in Lipsa stehen.
Nein, er machts mit größter Sorgfalt
denn er holt sie ja aus seinem Wald.
Nun tut er sie exakt ablängen
und in den Traktoranhänger zwängen.
Dann geht’s nach Hause zur Keilmaschine
wo er fleißig wie `ne Biene
sie zerspaltet, klein und fein
sonst passt nix in den Ofen rein.
Ja und der Ofen ist die Schau
denn der ist Marke Eigenbau.
Keine Firma hat hier herumgesaut
nein, ganz alleine hat er’s gebaut
und der selbstgeschweißte Wassertank
ist mindestens 3 Meter lang.
So gibt’s Wärme ganz bequem
durch Siegmars Ofenheizsystem.
Abgesehen von diesen Sachen
welche durchaus Freude machen
schaut er ab und zu auch fern
und sieht die Formel 1 sehr gern.
Doch nicht jedes Team kann sein Herz erwärmen
er tut nur für Ferrari schwärmen
und an jedem Sonntag wo ein Rennen ist
er stolz im Garten seine Schumi-Fahne hisst.

​

Natürlich gibt es noch mehr Geschichten
von denen man könnte hier berichten
aber so wirklich wichtig ist eigentlich heut
dass Siegmar sich an seiner 50 erfreut.
So wünschen wir dir zu diesem Feste
nur das Schönste, nur das Beste
wünschen ein Leben lang nur Sonnenschein
und soll das Glück stets deine sein.

​

Mario Sachse
2004


Bin ich schon 30 oder was?

​

Es ist ein Jammer, wenn man bedenkt
dass man nicht weiß, was man denn schenkt
einem Menschen der am heutigen Tag
doch eigentlich gar nichts haben mag.

​

Denn mal ehrlich, wem gefällt diese Zahl
im Unterbewusstsein ist sie schon eine Qual
und ausgesprochen erst, bedeutet sie Schmerzen
man muss aufpassen, damit ist nicht zu scherzen.

​

Leider ereilte uns in den letzten Tagen die Kunde
das Knollo dran sei in dieser traurigen Runde
dass ihn dieses Übel hat heimgesucht
wir hörten von Weitem, er hätt es verflucht.

​

Er ist nun nicht mehr der, der er mal war
die Augen, die Nase, der Bart und das Haar
alles verrutscht, verschoben, ergraut
über Nacht einfach seine Schönheit versaut.

​

Falten durchziehen sein Gesicht wie Gräben
er sieht aus, als würde er schon ewig leben
und unter dem Barte da zieht sich was hin
heutzutage nennt man dies wohl ein Doppelkinn.

​

Schaut man etwas tiefer, so muss man feststellen
das mittig irgendwelche Beulen rausquellen
und kein Gürtel oder Hosenträger dieser Welt
das Ganze noch lange zusammenhält.

​

Auch bewegungstechnisch ist er nicht mehr so fit
hält gerade mal das Tempo Inge Koschmiddas mit
vielleicht ist er aber zu müde, das kann man verstehen
denn in dem Alter sollte man ja zeitiger schlafen gehen.

​

Alles in allem fehlt trotzdem ein Geschenk
vielleicht schon mal ein Gutschein für ein Hüftgelenk
oder vielleicht ein paar orthopädischer Schuhe
ach nein, für die Dritten eine kleine Truhe.

​

Aber was soll man dir denn schon schenken
es reicht doch aus, wenn wir an dich denken
denn wie sagte schon Konfuzius, der Weise
denkt an die Kinder und an die Greise.

​

Mario Sachse
2004

 

 

Ruck Zuck

Sieh an, sieh an, sieh an
wie schnell das alles gehen an.
Kaum noch jung durchs Leben gehüpft.
und nun schon in die graue Perücke geschlüpft.
Die Sehkraft lässt nach, die Falten werden mehr
und wo zum Teufel kommt dieser Bauch denn her?
Jung und knackig wollt ich bleiben
jeden Tag auch Sport noch treiben
durch die Welt toben, locker und heiter
halt! Vati, so geht es nicht weiter.
In deinem Alter sollte man jetzt bedenken
die Wege in ruhigere Bahnen zu lenken.
Sei gelassen und genieße dein schönes Leben
auch mit 50 soll’s das heut noch geben.
Bleib gesund und lass es ab und zu krachen
damit du mehr Falten kriegst, aber nur vom Lachen.

​

Mario Sachse
2003


Ilona und Siegmar

​

Heut sitzt ihr hier, ihr lieben Zwei
25 Jahre sind nun schon vorbei
doch wer denkt denn heute noch daran
wie alles anfing, wie alles begann?

​

Wir mussten natürlich hier und dort fragen
und haben ein paar nette Fakten zusammengetragen.

​

Siegmar war schon damals ein gut gebauter Mann
und wusste wie man die Frauen beeindrucken kann.
So fuhr er mit dem Traktor zur LPG
durch Arnsdorf bei Sonne, Regen und Schnee
immer nur an einem Hause vorbei
denn darin seine Auserwählte sei.

​

Natürlich fand das Ilona ganz fein
und winkte hier und da am Fensterlein
zwinkerte und lächelte mal ab und zu
das ließ Siegmar wiederum keine Ruh.
Und wie heute, war es auch früher so

dass die Jugend sich trifft auf der Dorfdisko
wo Siegmar dann endlich ging aufs Ganze
und sich Ilona schnappte, in Kroppen beim Tanze.

​

So gingen glückliche Jahre ins Land
bis plötzlich die Idee der Hochzeit entstand
und obwohl Siegmar bei der Armee seinen Dienst ausübte
es die Vorfreude doch überhaupt nicht trübte
denn die war natürlich riesengroß
aber wo verdammt noch mal feiert man bloß?

​

Der Polterabend sollte in Lipsa dann sein.
Vielleicht war der Saal ja für die Hochzeit zu klein?
Denn die Hochzeitsfeier fand in Arnsdorf statt
und man hörte es wurde ganz Arnsdorf auch satt.
Es war ein großes Fest, über welches noch heute
sich immer wieder erzählen die Leute.

​

Nachdem Beide die Hochzeit gut überstanden
und Ruhe eingekehrt war in  den Landen
dachten Ilona und Siegmar schon an morgen
und wollten schnell für Nachwuchs sorgen.
Zwei Jahre später, wer hätte das gedacht
hat euch Klein-Birgit angelacht.

​

Ihr sagtet, so süß und putzig ist die Kleine
na wenn das so ist, machen wir gleich noch eine.
Und siehe an, nach einem Jahr
war Marlies da, wie wunderbar.

​

Glücklich und zufrieden wart ihr nun
doch viel Zeit blieb euch nicht zum ausruh’n.
Denn wolltet ihr ins traute Heim rein
musstet ihr erst ausbauen, Stein für Stein.
Das habt ihr bravourös gemeistert
ein bisschen Putz noch drangekleistert
das Dach vom Feinsten neu gedeckt
das Haus sah hinterher aus wie geleckt.
Na gut, wie geleckt ist übertrieben
ein paar Reste sind bis heute übrig geblieben
denn man hat ja auch noch Anderes zu meistern
für Hobbies zum Beispiel kann sich jeder begeistern.

​

So freut sich Siegmar jetzt wie ein kleines Kind
wenn rote Flitzer im Fernseher sind.
Er war sogar mal in Italien, dort unten
und hat gleich `nen Motor für sein Auto gefunden.
Denn Rennauto fahren ist sein größter Spass
nur bei Ilona gibt er noch mehr Gas.

​

Sie hält sich da  ganz anders fit
denn in der Küche ist sie der Hit.
Und will man sehen wie’s Siegmar schmeckt
braucht man nur den Teller anschauen, der ist abgeleckt.
Das Englisch beherrschte sie auch im nu
sie sagt jetzt nur noch‚ how do you do‘?
Auch und fast hätten wir’s vergessen
im Sport tut sie auch ihre Kräfte messen.
Solche Übungen mit Matten und Kissen
der Siegmar wird’s am Besten wissen.

​

Ja und die Töchter sind nun mittlerweile
groß und hübsch geworden in Windeseile.
Haben so manche Höhen und Tiefen überwunden
und jetzt die richtigen Männer fürs Leben gefunden.
Sie sind Fußballer, das ließ sich nicht vermeiden
Karsten und Mario, so heißen die Beiden.

​

So kommt nun wie bei jeder Geschichte
die Wahrheit erst am Ende zu Lichte.
Ilona und Siegmar, ihr habt euch geliebt und gefetzt
habt zwei liebe Töchter in die Welt gesetzt
habt 25 Ehejahre im Handumdrehen erreicht
dann fallen euch die Nächsten bestimmt noch mal so leicht.

​

Mario Sachse
2003


Geburtstagskuchen

​

Man stelle sich erst mal einen Topf vor
der so riesengroß ist wie die Welt
dann nimmt man Zutaten kunterbunt wie das Leben
und tut sie hinein, wie’s einen gefällt.

​

Nun rührt man, knetet und fängt an zu backen
einen Kuchen nach seinem ganz eigenen Geschmack
man muss nur aufpassen, dass man es richtig macht
denn du musst es sein, der den Kuchen mag.

​

Ob du Spaß hast am Leben
und dir jeden Tag auf neuem gefällst
hängt allein nur von dir ab
du dein Glück selbst in den Händen hältst.

​

Mario Sachse
2000

 



Ach Ines, ein weiteres Jahr ist vorbei
und du bist nun, sei wie es sei
ein Jahr älter, ob du’s glaubst oder nicht
auch für dich brennt jetzt das 28. Lebenslicht.
Wenn wir bei dir das letzte Jahr resümieren
und beim Nachdenken nicht den Kopf verlieren
so stellen wir uns die ein oder andere Frage
schütteln den Kopf und erheben Klage.
Warum Ines bist du immer noch allein
wir fragen uns, wie kann das sein?
Ist dir Fahrrad fahren wirklich so wichtig
und ist tanzen im hohen Alter überhaupt richtig?
Naja, vielleicht kommst du ja auch noch dahinter
bleib Gesund und Munter, nicht nur bis zum Winter.
Wir hoffen wir feiern wieder im nächsten Jahr
bis dahin Alles Gute, ist doch wohl klar.

​

PS: Zum Schluss noch ein Tipp in ganz eigener Sache
arbeite das Jahr über ein wenig an deiner Lache
versuch mal zu wachsen, so Stück für Stück
verstell deine Stimme nicht, das alles bringt Glück.

​

Mario Sachse
2000

 



Ich weiß, lieber Papa, das Leben ist schwer
und viel gibt dein Sparstrumpf auch nicht mehr her
aber an diesem heut so wichtigen Tage
will ich nichts hören, auch von dir keine Klage.

​

Ich wünsche dir nämlich zum Geburtstag viel Glück
Gesundheit das Jahr über und Geld am Stück
zum Schluss noch ein kleiner Tipp von mir
beschenke dich selber, ich gönn es dir.

​

Mario Sachse
2000


Feiern ist Pflicht für Alle

​

Jeder kommt her, also auch wir
denn wir hörten gestern, man feiert hier
ein Fest welches man Geburtstag nennt
bald hätten wir es fast verpennt.
Doch nicht so schnell, wir sind ja da
und haben was mitgebracht, ist doch klar.
Aber zuerst einmal mit dem Anfang anfangen
und dem Geburtstagskind das Geschenk hinlangen
dann artig ‚Herzlichen Glückwunsch‘ sagen
und nach dem Wohlbefinden freundlich fragen.
Nun wünscht man ‚Alles Gute‘ und auch ‚Viel Glück‘
`ne Menge Geld und Gesundheit am Stück
sagt: ‚bleib einfach so wie du gerade jetzt bist‘
denn der tag heute, jener welcher, nur deiner ist.
Am Ende der Rede doch noch angekommen
haben wir unter Ellenbogeneinsatz Platz genommen
um in geselliger Runde richtig zu feiern
und später dann alles voll zu reiern – ups
um in geselliger Runde einen zu heben
soll das Geburtstagskind 3 mal Hoch leben.

​

Mario Sachse
2000

 

 

Geburtstagsmaus II

Hey du kleine süße Maus
du schaust so glücklich aus
ach ja, ich weiß Bescheid
heut ist Geburtstagszeit.

Da gratulier ich dir jetzt gleich
und beschenke dich auch reich
mit vielen tollen Sachen
die bringen dich zum Lachen.

Dann wünsch ich dir viel Glück
Gesundheit an einem Stück
`nen großen Blumenstrauß
du kleine süße Maus.

​

Mario Sachse
1999

 

 

Geburtstagsmaus I

Wenn heute du Geburtstag hast
und froh und glücklich bist
dann gib dein Freund `nen dicken Kuß
auch er dann happy ist.

​

Und wenn du viele Wünsche hast
so sprich sie offen aus
dein Freund wird sie dir gleich erfüllen
du kleine süße Maus.

​

Und wenn du doll verliebt noch bist
so zeige keine Scheu
und sage ihm: ich liebe dich
dann bleibt er ewig treu.

​

Mario Sachse
1998

 



Heut wo dein Geburtstag ist
und du ein Jahr älter bist
wünschen wir dir viel Sonnenschein
denn du sollst immer glücklich sein.

Auch wünschen wir dir ein schönes Leben
wo … dir wird alles geben
Gesundheit, Glück, ein bisschen Geld
und viel Liebe die euch zusammenhält.

 

Mario Sachse
1998

 



Heut an diesem schönen Tage
soll das Glück nur deine sein
und wir wünschen dir, das ist doch keine Frage
alles Gute und viel Sonnenschein.

Auch haben wir was mitgebracht
was dir viel Freude bringt
wir hoffen dass heut Jeder lacht
und ‚Happy Birthday‘ für dich singt.

​

Mario Sachse
1998

 



Einmal im Jahr ist es soweit
ein jeder Herzlichen Glückwunsch schreit
auch wir uns in diesen Reigen einreihen
um dir ‚Alles Gute‘ ins Ohr zu schreien.
Nein, nein, ganz so schlimm ist es nicht
drum schreiben wir dir dieses kleine Gedicht.
Viel Glück in der Liebe, ein Sack voller Geld
`ne Menge Gesundheit und `nen Freund der zu dir hält.
Das alles wünschen wir heute dir
und wollen nun mit dir feiern hier.

​

Mario Sachse
1998

 



Heute ist ein schöner Tag
weil ich mein Geburtstag mag.
Hab 2 Augen, Nase, Mund
bin dazu noch recht gesund.
Wünsch mir viele schöne Sachen
will heut singen, springen, lachen.

​

Mario Sachse
1998

alte eule
geb VII
eine woche voller leben
wie siehts aus
sechzig
schwesterherz
kleiner bruder
40
von null auf 30
kleine große schwester
beste mama
ilona
alt aber herzlich
siegmar
bin ich schon 30 oder was
ruck zuck
ilona und siegmar
gkuchen
geb VI
geb V
feiern ist pflicht fuer alle
gmaus II
gmaus I
geb IV
geb III
geb II
geb I

© 2020 by Mario Sachse. Proudly created with Wix.com

bottom of page