top of page

Weihnachten

w-zauber
Winterliebe
grinch

Weihnachtszauber

 

Was, wenn es sie wirklich gäbe

Die himmlisch schöne Weihnachtszeit?

Was, wenn ich sie heut erlebe

Mit Wärme, Nähe zugeschneit?

 

Was, wenn Liebste um mich lachen

Familie unterm Weihnachtsbaum?

Was, wenn Engel uns bewachen

Glückliche Herzen, Wintertraum?

 

Was, wenn Ängste, Nöte, Sorgen

Der Leichtigkeit zum Opfer fall’n?

Was, wenn heute und nicht morgen

Das Leben lässt die Korken knall’n?

 

Wär dies nicht ein heilig Segen

Ein Hoffnungsfunkeln weiß wie Schnee?

Ich halt euch fest auf all mein Wegen

Mein Weihnachtszauber, B-M-L-D.

 

Mario Sachse

2022

 

 

 

Winterliebe

 

Es knirscht und knistert unterm Fuße

Wie Puderzucker alles weiß

Frau Holle schickt uns Schnee zum Gruße

Schüttelt die Betten zum Beweis.

 

In der Sonne funkeln wie Sterne

Glitzernd Flocken in schönster Pracht

Der Schneemann hat dies Treiben gerne

Denn nur bei Schnee sein Herz auch lacht.

 

Die Kinder rodeln Berge nieder

Schneebälle fliegen durch die Luft

Und friedlich klingen Weihnachtslieder

Aus jedem Haus lockt Plätzchenduft.

 

Das Schönste dieser Jahreszeit

Ist an die Liebsten denken

Und im Kerzenlicht Geborgenheit

Und viel Liebe zu verschenken.

 

Mario Sachse

2022

​

​

​

Der Grinch in uns…

​

Der Grinch, was haben wir gelacht
hat’s Weihnachtsfest kaputt gemacht.

​

Sah keinen Sinn im Schmücken, Singen
oder jemand Freude bringen.

​

Sein Herz ist winzig, verkümmert gar
und das, weiß Gott, ein jedes Jahr.

​

Denn Platz für Liebe in ihm fehlt
weil Bitterkeit ihn ständig quält.

​

Er grämt sich und verstoß die Letzten
die trotz Allem ihn noch schätzten.

​

Am Ende hielt er es nicht mehr aus
stahl die Geschenke aus jedem Haus.

​

Nahm mit den Schmuck, den Baum, die Sterne
Schadenfreude hat er so gerne.

​

Was er nicht mag, soll keiner haben
sei’s Weihnachtsplätzchen oder -gaben.

​

Kinderlachen will er nicht hören
kein Lied, Gedicht die Ruhe stören.

​

Einsam, verlassen, tagaus, tagein
verschmäht er, will nicht glücklich sein.

​

Weil stets aus eig’nen Kindheitstagen
ihn Dunkelheit und Trauer plagen.

​

Blickt mürrisch, mit finster Blick umher
wünschend, gäb’s keine Weihnacht mehr.

​

Wer kennt ihn nicht, hat ihn gesehen
und kann ihn dennoch gut verstehen.

​

Wir haben Wünsche, so manchen Traum
doch liegt nichts unterm Weihnachtsbaum.

​

Als Kind war man gespannt wie Bolle
liebte die Flocken von Frau Holle.

​

Die Wunschzettel waren ellenlang
nur vor der Rute war einem bang.

​

Doch was ist heut mit all den Dingen
die Wärme, Nähe, Liebe bringen?

​

Wer mag im Herbst schön Nüsse kaufen
oder im Sommer Schlittschuh laufen?

​

Aus Pflichtgefühl nur Plunder schenken
an Alle außer sich zu denken?

​

Der Baum muss stehen, Ketten hängen
beim Weihnachtsmarkt an Buden drängen.

​

Der Punsch zu heiß, die Nase tropfend
den Matsch von Schal und Schuhe klopfend.

​

Die Häuser, Fenster grell und blinkend
Rudi mit roter Nase winkend.

​

Der Cola-Truck fährt durch die Lande
besinnlich wird’s da nur am Rande.

​

Wo ist die Leichtigkeit geblieben?
man kann’s nicht nur auf’s Alter schieben.

​

Machen Türchen aus Gewohnheit auf
als Kind freute man sich noch darauf.

​

War alles heimlich und magisch pur
heut Schema F, recht fad und stur.

​

Die Zeit sitzt uns ständig im Genick
die 24 ist fest im Blick.

​

Termine planen, Geschenkpapier
Geschwister, Eltern, zu dir, zu mir?

​

All der Trubel wird erst vergessen
beim Schenken und beim Weihnachtsessen.

​

Danach Retoure, das Fest verklungen
alle gesehen, notgedrungen.

​

Erschöpft, doch glücklich sinkt man nieder
und freut sich, nächstes Jahr erst wieder.

​

Der Baum fliegt raus und auf der Straße
winkt hinten schon der Osterhase.

​

Und schwubbs, kaum hat man sich versehen
schon wieder Weihnachtsbäume stehen.

​

Alles auf Anfang, von vorn der Spaß
doch langsam dämmert einem was.

​

Und man denkt sich, mit gutem Recht
jetzt Grinch zu sein, das wär nicht schlecht.

​

Mario Sachse
2020

weihnachtswunsch

Ein Weihnachtswunsch

​

Du lieber guter Weihnachtsmann
stehst gütig vor den Kleinen
hörst Wünsche dir geduldig an
und tröstest, wenn sie weinen.

​

Ob sie dann in Erfüllung geh’n
kannst du niemand versprechen
doch leuchtend Augen dich anseh’n
wirst keine Herzen brechen.

​

Egal ob klein oder ganz groß
ob glitzernd oder schlichte
ist es am End‘ die Eine bloß
die Weihnachtswunschgeschichte.

​

Die Jedermann tief in sich trägt
die Weihnachtszeit begleitet
behutsam unterm Baume legt
und Vorfreude bereitet.

​

Doch ist das Wünschen nicht so leicht
fehlt der Glauben fest daran
schau, meiner bis zum Nordpol reicht
lieber, guter Weihnachtsmann.

​

Mario Sachse
2019


Das Fest der Liebe

​

Ein Hoch auf das Fest der Liebe
ein Hoch auf Geschenk und Schmaus
hält Einzug der Herzen Diebe
welch Glückseligkeit im Haus.

​

Leuchtend, strahlend, all die Meinen
wärmend Herzen beieinand‘
sehe glänzend Augen scheinen
halt die Liebsten in der Hand.

​

Geborgen- und Zufriedenheit
freut mich was von mir bliebe
ein Hoch auf die Besinnlichkeit
ein Hoch auf’s Fest der Liebe.

​

Mario Sachse
2018


Vorfreude

​

In der Stube steht der Baum
am Fenster hängen Sterne
voller Freud erwart‘ ich’s kaum
hab’s Weihnachtsfest so gerne.

​

Da kommt der rote große Mann
den Sack voller Geschenke
und Weihnachtslieder hört man dann
ich nur an Eines denke.

​

Was er mir wohl hat mitgebracht
was drinnen ist im Säckchen
konnt gar nicht schlafen letzte Nacht
gib her das erste Päckchen.

​

Mario Sachse
2015


Eine kleine Flocke

​

Eine Flocke, das wär schön
könnt ich sie, dies Weihnacht seh’n
aber nichts ist weit und breit
voller Pracht hier zugeschneit.

​

Der Schlitten jammert mir sein Leid
wo bleibt das weiße Winterkleid?
Er würde gern `ne Runde dreh’n
anstatt vergessen rum zu steh’n.

​

Und auch die Nase die sonst tropft
der Frost, der an die Scheibe klopft
die Handschuh die den Schneemann bauen
tagtäglich traurig mich anschauen.

​

Drum ist der Wunsch in diesem Jahr
nicht sonderlich, gar wunderbar
keine vollgestopfte Socke
nein, einfach nur `ne kleine Flocke.

​

Mario Sachse
2014


Gedicht für den Weihnachtsmann II

​

Lieber guter Weihnachtsmann
hör mal zu, was ich schon kann:
wenn mir etwas mal nicht passt
hab ich ein Bock bei mir zu Gast.
2 Hörner wachsen mir geschwind
bin dann gar kein liebes Kind
schau böse, wütend, ständig drein
wenn ich was pack, hau ich es klein.
Jamm’re dann noch vor mich hin
doch am Ende hat’s keinen Sinn
denn irgendwann verschwindet er
und dann hab ich kein Böckchen mehr.

​

Mario Sachse
2013


Wo ist meins?

​

Advent, Advent
das Jahr, es rennt
und fast hätt ich
das Fest verpennt.
Doch hab ich’s geschafft
und mich aufgerafft
vor dir zu stehen
um gleich zu sehen
ob in deinem Säckchen
ist auch für mich ein Päckchen.
Wenn ja, mach hinne
gib’s mir schnell her
dann ist der Sack
gleich nicht mehr schwer.
Wenn nicht
dann mache dich vom Acker
du dicker, alter
roter Knacker.

​

Mario Sachse
2010


Gedicht für den Weihnachtsmann I

Lieber guter Weihnachtsmann
hör mal zu was ich schon kann
bin recht artig, lieb und nett
gehe zeitig schon zu Bett
sage Danke, Bitte immer
und räum auch auf mein Zimmer
spiel mit mein Geschwisterlein
und hör auf Mama, Papa fein.

​

Mario Sachse
2008


Oh Birgit-Maus

Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie lieb ich dich so sehr.
Du bist mein Engel auf der Welt
die Frau, die mich am Leben hält.

Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie lieb ich dich so sehr.

​

Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie brauch ich dich so sehr.

Du schenktest uns einen Sohn
nun sind wir eine Familie schon.
Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie brauch ich dich so sehr.

​

Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie wunderschön du bist.
Du weißt ich lieb euch beide sehr
und geb` euch deshalb nie mehr her.
Oh Birgit-Maus, oh Birgit-Maus
wie wunderschön du bist.

​

(Melodie von Oh Tannenbaum)
Mario Sachse
2007


Weihnachtskalender 2006

​

1.
In 24 Tagen
da kann ich dir erst zeigen
ob dein Wunschzettel gelesen
wenn du artig bist gewesen.

​

2.
Den Weihnachtsstern
den hab ich gern
doch sicherlich
viel mehr noch dich.

​

3.
Dezember, Dezember
der folgt dem November
und wer folgt nun dir?
Na der Mario hier.

​

4.
Viele rote Nasen
überall Schneehasen
mittendrin auch du
mein Herz hoppelt dir zu.

5.
Am 5.Tag
den ich so mag
bist du ungeniert
in mein Leben spaziert.

​

6.
Am Nikolaustag
den jeder mag
ich doll an dich denk
mit einem Geschenk.

​

7.
Wenn du Glühwein trinkst
und Weihnachtslieder singst
muss ich schmunzeln und lachen
über so lustige Sachen.

​

8.
Wird’s draußen kalt
und dunkel bald
so kuschel ich
mich doll an dich.

​

9.
Du Engel der Weihnacht
ich gebe auf dich Acht
denn nur du allein
kannst mein Engel sein.

​

10.
Es rieselt der Schnee
dem keiner tut weh
und du bist zugleich
wie er so weich.

​

11.
Der Duft von Oblaten
wird doch nichts verraten
riechen sie nicht gar fein
was kann leckerer sein?

​

12.
Die Hälfte der Türen ist offen
und noch immer tust du hoffen
auf ein Stückchen Schokolade
doch die aß ich, wie schade.

​

13.
Die Nase tropft immer
es wird immer schlimmer
weg mit dem Räuchermännchen
her mit dem Teekännchen.

​

14.
Ist es im Winter kalt
und Schnee bedeckt den Wald
und der See ist zugefroren
hab ich dir die Treu geschworen.

​

15.
Das kleine Gold
das wir haben gewollt
ist unser größter Schatz
drum kriegt er heut einen Schmatz.

​

16.
Plätzchen lecker
nicht vom Bäcker
nein, die von dir
schmecken mir.

​

17.
Schlittschuh laufen
Glühwein saufen
alles nichtig
nur du bist wichtig.

​

18.
Der Schlitten ist da
von Santa, hurra
doch die Rentiere fehlen
da musst du dich wohl quälen.

​

19.
Eine kleine Schneeballschlacht
nicht zu hart und nicht zu sacht
kann doch nicht so wilde sein
am Ende seif ich dich doch ein.

​

20.
Ich mag dich drücken
mag dich schmücken
unterm Weihnachtsbaum
bist du mein Traum.

​

21.
Die Lichter funkeln
so schön im Dunkeln
fast so wie du
glitzernd immerzu.

​

22.
Die Wichtel und Elfen
die mir bald helfen
werden auch an dich denken
und dich reich beschenken.

​

23.
Der Mann mit der Rute
der zieht eine Schnute
bloß gut nicht zu mir
sieh, jetzt schaut er zu dir.

​

24.
Eingepackt in hübsch Papier
steht die Geschenk hier nun vor dir
und wie du siehst, es ist nur eins
naja, egal, besser als keins.

​

Mario Sachse
2006


 


Nikolaus

​

Auch heute kommt der Nikolaus
zu dir in dein geschmücktes Haus
und teilt seine Geschenke aus
an dich, du kleine süße Maus.

​

Nun strahlst du in die Welt hinaus
und tanzt geschwind in Saus und Braus
bist glücklich, machst dir gar nichts draus
bist halt `n lecker Augenschmaus.

​

Mario Sachse
2005

 



Advent, Advent

​

Advent, Advent
mein Herzlein brennt
erst 1, dann 2, dann 3, nun 4
Jahre leben wir jetzt gemeinsam hier
und ist’s mal frostig oder mollig warm
halte ich dich ganz fest in meinem Arm.
Du bist mein Engel, mein Weihnachtsstern
hab dich, wie deine Plätzchen, zum fressen gern.
Du bist ein Geschenk des Himmels und nur für mich
was für schöne Weihnacht Jahr für Jahr – ich liebe dich.

​

Mario Sachse
2005


 


Weihnachtskalender 2004

​

1zigst du allein
bist mein Sonnenschein.

​

In unsre 2samkeit
nun ein Räuber lauthals schreit.

​

Wir schauen sehr glücklich 3n
denn der Luis ist so fein.

​

Tagsüber jede drei4tel Stunde
kommt ein ‚uuaaaa‘ aus seinem Munde.

​

Den 5ten ich besonders mag
denn das ist Süsslings Monatstag.

​

6, das sollten wir ständig machen
sonst haben die Lenden nix mehr zu lachen.

​

Hab dich gefunden hinterm 7ten Berg
und nun haben wir schon einen kleinen Zwerg.

​

Jede N8 ich an euch denke
ich euch ewig meine Liebe schenke.

​

In Zweihundert9unddreißig Tagen ist es soweit
unser Luis ‚ich hab heut Geburtstag‘ schreit.

​

Jeden früh komm ich ins Zimmer auf leisen 10
um dich und unsern Räuber nochmal kurz zu seh’n.

​

Wie gute Engel oder 11en
tust du uns im Leben helfen.

​

12 Monate im Jahr tagaus tagein
wird ich für euch Beide stets da sein.

​

Wenn bei Luis die ersten 13e reifen
kann er wie Papa durch die Lücken pfeifen.

​

Die kleinen 14 und ein Großer dran
macht `nen Fuß mit dem Luis bald Fußball spielen kann.

​

Vor rund Tausendeinhundertund15 Tagen
musstest du ständig nach meinen Namen fragen.

​

Heute an diesem 16ten Tage
drück und knuddel ich dich dolle – keine Frage.

​

17 Jahr und dunkles Haar
hach, wie schön ich damals war.

​

In 18 Jahren werden wir ganz schön schwitzen
denn dann darf Luis mit dem Auto rumflitzen.

​

Sieben, Acht, 19
ich werd stets an deiner Seite steh’n.

​

20 Uhr fünfunddreißig hatte es geschlagen
ab da an konnten wir Luis auf Händen tragen.

​

21 mal Tausendzweihundertachtundachtzig Stunden
drehen wir gemeinsam Tag für Tag uns`re Runden.

​

22 Buchstaben sind ein Satz
ich liebe dich mein Schatz.

​

23 Leckerli waren in jeder Kist`
was wohl morgen für die Mauze drinnen ist?

​

Hast mir mit 24 Jahren unseren Luis geschenkt
deshalb mein Herz nur an deines denkt.

​

Mario Sachse
2004


 


Weihnachtsgebäck

​

Es stand einmal der Weihnachtsmann
im Supermarkt bei ALDI an
dort hatte er in seinem Gepäck
das allersüßeste Gebäck.
Doch leider war was er erworben
seit Monaten schon längst verdorben
und all die Kinder mit roten Wangen
die fröhlich ihm ein Lied vorsangen
zur Freude einen Kecks bekamen
doch konnten sie ja nicht erahnen
dass vom Plätzchen des Ruprechts Knecht
ihnen in Kürze wird ganz schlecht
und all das Gute und das Beste
was man isst zu diesem Feste
bekam denn nun in vollen Maßen
die Brille zu sehen auf der sie saßen.
So ist die Geschichte vom roten Manne
der im Norden lebt unter der großen Tanne
nun widerlegt durch jene Szenen
die ich gerade tat erwähnen
denn die Wärme von der wir träumen
gibt es nicht in uns`ren Räumen
nur im Herzen in uns drin
erfährt die Weihnacht ihren Sinn
und kein Gebäck oder Weihnachtsmann
kann jemals etwas ändern dran.

​

Mario Sachse
2004


 


Zum Nikolaus

​

Niemand auf dieser Erde
Ist so schön wie du
Krank und einsam ich nur werde
Ohne dich, das geb ich zu.
Lege dir zu Füßen
Alle Schätze dieser Welt
Und dein Leben will ich versüßen
So wie es allein dir gefällt.

​

Mario Sachse
2003


 


Ein Engel

​

Draußen, wenn’s kalt und frostig wird
und der Wind durch enge Gassen weht
wenn’s schneit, dann weiß ein Jedermann
bald Weihnachten vor der Türe steht.

​

So dacht ich mir, schreib ich ihm
dem Weihnachtsmann einen Brief
und erzähle, wie dankbar ich bin
als ich ihn um Hilfe rief.

​

Danke, du lieber Weihnachtsmann
für die Gabe vor über 2 Jahren
du kannst dir gar nicht vorstellen
wie schön diese Jahre waren.

​

Du hast mir einen Engel geschickt
ich bin dir so dankbar dafür
glaubte schon, du hast mich vergessen
doch dann war sie in der fünften Tür.

​

Sie strahlte von diesem Tage an
in mein einsames Leben hinein
und brachte wieder Wärme in mein Herz
sie konnte ein Engel nur sein.

​

Ich war und bin verrückt nach ihr
sie ist das Schönste was ich hab
und ich kann mich noch genau dran erinnern
an den ersten Kuss den sie mir gab.

​

Und aus diesem Kuss wurden Tausende
und aus tausenden wurde Leidenschaft
und diese Leidenschaft ist heute noch da
und gibt mir bis in Ewigkeit Kraft.

​

Ich werde sie niemals verlieren
sie ist nicht nur ein Geschenk
sie ist meine Liebste auf Erden
an die ich Tag und Nacht immer denk.

​

So will ich dir nochmals danken
dass du sie für mich hast entbehrt
und dass an dich, lieber Weihnachtsmann
zu glauben, war niemals verkehrt.

​

Ein frohes Fest für all die jenen
deren Wunsch in Erfüllung ging
und wie auch bei mir das Herz
am Weihnachtsabend zu schlagen anfing.

​

Mario Sachse
2003


 


Weihnachtsträumerei

​

Ein weißbärtiger, roter Mann
der niemanden beschenken kann
oder der runde, dicke, gebaut aus Schnee
dem die Wärme tut am meisten weh.

​

Das einsame Herz aus Lebkuchen fein
den Liebsten nicht findet, schaut so traurig drein
oder die Sternschnuppe am Himmel vielleicht
die ihren Wunsch zu erfüllen niemals erreicht.

​

Gehört das alles zu einem Weihnachtstraum
und liegt als Geschenk unter`m geschmücktem Baum
oder ist dies doch noch ein kleines Gedicht
dass das Schönste, nämlich die Liebe verspricht.

​

Du der Inhalt meiner Wünsche bist
der Stern der mir niemals Schnuppe ist
die Liebste die es gibt für mich
Herzkuchen back ich nur für dich.

​

Deine Wärme mein Herz am Leben hält
du der Schnee bist in meiner Winterwelt
mit Liebe will ich dich reich beschenken
an den Rest möge der Weihnachtsmann denken.

​

Mario Sachse
2002

 



Weihnachtsengel

​

Wie eine Schneeflocke in der Winterzeit
die spielerisch durch den Winde fliegt
die Erde bedeckt, mit ihrem weißen Kleid
und glitzernd klar in der Sonne liegt.

​

Wie die Christbaumkugel am Weihnachtsbaum
wundervoll glänzet in schönster Pracht
verkündet im Kerzenlicht seinen Traum
das jedes Herz vor Freude lacht.

​

Wie der Engel, der über dem Feste verweilt
um Wärme und Frieden zu verbreiten
ein Jeder zu seinen Liebsten eilt
in des Jahres schönsten Zeiten.

​

Wie der Mond und die Sterne am Himmelszelt
romantisch die Nacht bedecken
für alle strahlen auf dieser Welt
und die Lust zu mehr Zweisamkeit wecken.

​

Und wie die Lichter in den Fensterscheiben
wundervoll leuchten für jedermann
erhellen sie des Winters frohes Treiben
und künden die heilige Weihnachtszeit an.

​

So wie der Mond und die Sterne am Himmel stehen
und die Schneeflocke ihr kurzes Leben lebt
so wie die Lichter Abend für Abend angehen
bist du der Engel, der über mir schwebt.

​

Mario Sachse
2000

 



Weihnachtskalender 1999

​

01/24
Heut ist mal wieder der 1.Dezember
und du kleine Maus hast keinen Kalender
so sei doch nicht traurig und weine auch nicht
denn ich schreib dir Süße dies kleine Gedicht.

Die 1 steht für Erster, für Anfang, für Glück
bis zur 24 ist es noch ein ganzes Stück
drum denk an die Zeit nach der 1 und an mich
denn egal welcher Tag ist, ich liebe dich.

​

02/04
Der 2., welcher nach der 1 gekommen
hat in Windeseile seinen Platz eingenommen
und verkündet mit sicherer Botschaft hier nun
was er mit sich bringt und was er wird tun.

Er sagt, der 1. war gestern und nicht heut
was uns im Allgemeinen natürlich freut
denn was gestern war, ist nun einmal vorbei
man soll nach vorne schau’n und was seh’n wir: die 3.

​

03/24
Der 3. im Bunde hat ein sehr schweres Los
ist er im Grunde doch ganz riesengroß.
Grad noch den Platz auf’s Treppchen geschafft
gibt er uns für die weiteren 21 die Kraft
durchzustehen diese Qual, ich muss was schenken
ich muss viel besorgen und ja an alles denken
doch sachte, doch langsam und nicht so schnell
bringt erst mal Licht ins Dunkel, denn dann wird’s hell.

​

04/24
Nach dem 3.Dezember, so steht es geschrieben
ist nur noch Platz für den 4. geblieben
an welchem Tage man sich besinnen soll
um das Wetter zu genießen, ist das nicht toll?
Denn der Winter hält Einzug im ganzen Land
und ich nehm` mein Schatz, also dich, an die Hand
zeig dir Weihnachtsbäume, welche schön geschmückt
sie lassen das Herz höher schlagen, denn man ist verzückt.

​

05/24
Der 5., aha, sieh an, sieh an
wie schnell das alles gehen kann.
Grad noch im Sommer am Strand gelegen
fiebern wir jetzt schon dem Feste entgegen
und haben uns alle plötzlich irre doll gern
denken an alle, egal ob nah oder fern
erinnern uns an alte, vergangene Sachen
haben Spaß am Leben und wollen nur lachen.

​

06/24
Der 6. Dezember ist Nikolaustag
welchen ich, du, er, sie, es wohl mag
gibt`s doch jetzt schon richtig Geschenke geschenkt
wenn man da erst mal an Weihnachten denkt.
Auch du sollst was kriegen, du kleine süße Maus
was dich rauslockt, aus deinem alltagsgrauen Haus
denn ich denk an dich und bau dich auf
dann bist du im nu wieder ganz gut drauf.

​

07/24
Man sollte den 7. heute ruhig angehen
und sich die nähere Umgebung ansehen.
Da stellt man doch hin und wieder mal fest
es gibt Menschen, die geben einen wirklich den Rest.
Dann sollte man ruhig und gelassen bleiben
und sich die Zeit mit netteren Menschen vertreiben
so wie du es einer, jener, welche bist
die Zeit mit dir doch die Schönste ist.

​

08/24
Die 8 liegt zwischen der 9 und der 7
und wird mit zwei übereinanderliegenden Kreisen geschrieben.
Die Bedeutung der Zahl ist eigentlich nicht so wichtig
wichtig ist, dass keine Lücke entsteht, oder? Sehr richtig!
So hofft man auch heut, dass der Tag ohne Sorgen
vorüber geht, denn man wartet auf morgen
wo man voller Erwartung das nächste Kästchen aufmacht
so, nun wünscht man seinem Liebsten eine gute Nacht.

​

09/24
Herzlich willkommen, hier ist die 9
das wird dich sicherlich sehr freu’n
denn heut soll ja dein Glückstag sein
du weißt ja, ich bin dein und du bist mein.
So lache und strahle jeden heut an
weil heute dir nichts und niemand was kann
drum genieße den Tag, lass dich richtig fallen
denn morgen wirst du wieder im Alltagsleben aufprallen.

​

10/24
Die 10 ist da, hurra, hurra
zweistellige Zahlen sind wunderbar.
Nein, Spaß beiseite, man soll`s nicht beschrei`n
sonst glotzt man am Ende ja ganz bitter drei`n.
Noch 14 Tage oder ganze 2 Wochen
muss man putzen, waschen, bügeln und kochen
muss aufstehen, sich stylen, auf Arbeit gehen
und Kollegen noch 112 lange Stunden sehen.

​

11/24
Was sich hinter dieser 11 wohl verbergen mag
dachtest du, bevor es dich überraschte
das Schneewittchen bei den 7 Zwergen lag
ist richtig, weil sie vom roten Apfel naschte.
Es sollte dir eine Lehre sein
mit Fremden an Fremdem zu schlabbern
denn du hast einen süßen Mann daheim
an dem sollst du lieber rumknabbern.

​

12/24
Die 12 steht auf deiner Kalendertür
du stehst davor, hast es noch gar nicht gerafft
erst allmählich, nach und nach, dämmert es dir
Mensch, wir haben ja heute die Hälfte geschafft.
Also raus aus den Federn und Frühsport gemacht
beweg flott deine schlaffen Glieder
jetzt wird mit der Sonne um die Wette gelacht
sonst kommt die Weihnacht erst nächstes Jahr wieder.

​

13/24
Pass auf, sieh dich vor, auf der Tür steht die 13
bleib lieber im Bett und bewege dich nicht
wenn’s sein muss, darfst du nur auf Toilette geh’n
doch halte am Besten den ganzen Tag lang dicht.
Denn die 13, so sagt man, hat es ganz schön in sich
sie lauert und wartet hinter jeder Ecke
sie schlägt zu, erbarmungslos und erwischt nur dich
also verkrieche dich schön unter deiner Decke.

​

14/24
Mit der 14 beginnt jetzt in deinem Leben
eine Reise durch Licht und Schatten im nu
sie beginnt um 0 Uhr 1 und wird dir alles geben
endet 23 Uhr 59, jetzt fragend dastehen wirst du.
Tja, jeder von uns macht sie jeden Tag mit
diese Reise ist ein Teil deines eigenen Ich
sie hält dein Körper und Geist stets fit
wenn du wieder mal verreist, dann denke an mich.

​

15/24
Die 15 ist für manche eine simple Zahl
doch für uns ist die Bedeutung riesengroß
hatten wir doch vor gut 2 Jahren die Wahl
viel das Glück uns doch buchstäblich in den Schoß.
Doch was Glück ist, ist eine Frage des Herzen
es gibt nur eines, schwarz oder weiß
du musst dich entscheiden, es gab zu viele Schmerzen
nimm mich sofort und um jeden Preis.

​

16/24
Mal schau`n, was verrät uns der 16. nun
sollen wir heut mal die Arbeit Arbeit sein lassen
oder es einfach wie die Tiere tun
und uns gegenseitig hier und dort mal anfassen?
Ich hab`s, du kommst einfach mal zu mir rüber
und genießt die Stunden, genießt die Zeit
wir tun nicht nur so und reden drüber
nein, wir machen alles und sind zu allem bereit.

​

17/24
Halt, bevor du in dieses 17. Kästchen siehst
überprüfst du deinen Puls und dein Herzschlag genau
denn wenn du die nun folgende Botschaft liest
wirst du im nu zur rasenden Sau.
Du bist weit und breit das einzige Wesen
dass mir bis heute die Sinne raubt
du bist zwar schlau, kannst schreiben und lesen
aber die Letzte die an den Weihnachtsmann glaubt.

​

18/24
Der 18. ist da um mal in sich zu kehren
an die Eltern solltest du jetzt denken
sie einem das ganze Jahr nur gutes lehren
sollst du sie zum Feste reichlich beschenken.
Sie im Herzen tragen, wo immer du bist
ihnen zurückgeben, was sie dir früh mitgaben
mit ihnen lachen, weil es das Schönste ist
ganz einfach: du sollst deine Eltern lieb haben.

​

19/24
Gut, die 19, heut darfst du richtig fluchen
alle und alles findest du heut zum kotzen
da brauchst du nicht nach Ausreden zu suchen
sag`s gerade raus, du kannst drauf rotzen.
Erzähl den Leuten was du wirklich denkst
mach einfach das, was dir in den Sinn kommt
du fährst heut Rolls Royce, obwohl du nur Golf 3 lenkst
dann kommt die Anerkennung der Anderen promt.

​

20/24
Der 20., heut und noch weitere 4 Tage
zittern, hoffen und bangen wir
stell`n uns die so quälende Frage
warum bin ich eigentlich hier?
Auch ich kann es dir nicht erklären
was der Sinn und Zweck deines Daseins ist
es liegt in uns, dass wir uns vermehren
auch du mal an der Reihe bist.

​

21/24
Was dir der 21. bringt, steht in den Sternen
drum nimm dein Schicksal selbst in die Hand
du kannst auch heute sehr viel lernen
geh raus und erkunde das weite Land.
Sieh, dass es nicht nur Sonnenschein gibt
auch Schmerz und Trauer steh`n auf dem Programm
doch es gibt da jemanden der dich liebt
lebe mit ihm, sonst bleibst du einsam.

​

22/24
Morgen, morgen, ich bin`s, die 22
ja, ja, nicht mehr lange, dann ist es soweit
steh nicht rum, sonst wirst du noch ranzig
wasch und kämm dich und mach dich bereit.
Hast du auch wirklich an alles gedacht
deine Zähne geputzt und Nägel lackiert
über deine Sachen dir Gedanken gemacht
Lippenstift eingepackt, dich ein parfümiert.
So lass dich doch mal voll und ganz ansehen
naja, hier und dort noch ein wenig was ändern
dann können wir zu Weihnachten ausgehen
und rausgeputzt durch die Straßen schlendern.

​

23/24
Mit der 23 sind wir nun fast am Ziel
den Tag heut zu meistern, wird ein Kinderspiel
wir kontrollieren gleich alles nochmal
denn wenn was fehlt, wird das Fest eine Qual.
Wenn alles da ist, dann kann man getrost
mal kurz einen heben, na dann…Prost.
Nun kannst du dich schon mal vorbereiten
wie du sie verdaust, die ganzen Süßigkeiten
und hast du dir schon die Frage gestellt
ob du was bekommst und ob`s dir gefällt?
Was machst du, wenn`s Geschenk Scheiße ist
oder man dich beim Beschenken vergisst?
Halt, weine nicht, war doch nur Spaß
du warst doch lieb, ich es nicht vergaß.
So sei gespannt auf das Feste morgen
ich muss wieder los, noch Geschenke besorgen.

​

24/24
So, heute am 24. ist es soweit
du weißt schon sicherlich Bescheid
ich steh vor deiner Wohnungstür
und will herein, will nur zu dir.
Warst du auch artig das ganze Jahr über
na gut, über kleine Fehler seh ich drüber
sag mir ein Gedicht auf, klein, aber fein
dann sind die ersten Geschenke schon dein.
Nun musst du mir über eine gute Tat berichten
die du gemacht hast, keine alten Geschichten
warst du nett zu Menschen die dir nahe stehen
hast Omas geholfen über die Straße zu gehen
hast du mal deine Eltern besucht
nicht über das schlechte Wetter geflucht
bist da gewesen für deinen Freund jede Stunde
dann überbringe ich dir folgende frohe Kunde:
er hat sich bei mir nämlich auch was bestellt
es ist nicht viel, kostet nicht die Welt
ist für seine Liebste, vom Herzen geschenkt
da kannst du sehen, dass er nur an dich denkt.
So, ich wünsche dir dann noch ein frohes Fest
denn ich muss weiter, zum letzten Rest.
Feier besinnlich, sagt der Weihnachtsmann
hab eine schöne Zeit, bis nächstes Jahr dann.

​

Mario Sachse
1999


 


Das Fest der Liebe

​

Das Fest der Liebe wird es genannt
drum nimmt man seine Liebste bei der Hand
um ihr einen dicken Kuss zu geben
und zu sagen: du bist alles in meinem Leben.
Jetzt drückt und umarmt und knuddelt man sich
denn ansonsten kommt der Weihnachtsmann nich.

​

Mario Sachse
1998

fest 2018
vorfreude
eine kleine flocke
II Gedicht
wo ist meins
I Gedicht
oh birgit-maus
2006 kalender
nikolaus
advent advent
2004 kalender
Gebaeck
zum nikolaus
ein engel
traeumerei
engel
1999 kalender
1998 fest

© 2020 by Mario Sachse. Proudly created with Wix.com

bottom of page